SumUp mit Shopify POS nutzen – die Lösung für Händler in Österreich

16. April 2025

SumUp mit Shopify POS nutzen – die Lösung für Händler in Österreich

Viele Händler in Österreich stehen beim Einrichten ihres Shopify POS Systems vor einer Hürde: Shopify bietet aktuell kein integriertes Kartenterminal für den österreichischen Markt. Die Folge? Viele setzen auf SumUp – ein zuverlässiges und einfaches Terminal, das unabhängig vom Kassensystem funktioniert.

Aber wie gut funktioniert SumUp wirklich im Zusammenspiel mit Shopify POS – und wie bleibt man dabei gesetzlich konform?

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum SumUp für Shopify POS in Österreich so beliebt ist

  • Wie du SumUp in deinen POS-Prozess integrierst

  • Was du beachten musst, um RKSV-konform zu bleiben

  • Wie OpenFiskal dir dabei hilft, alles sauber zu verbinden


Warum SumUp für Shopify POS in Österreich Sinn macht

Shopify POS ist modern, intuitiv und flexibel – aber es fehlt aktuell an einer lokalen Kartenterminal-Integration für Österreich. Für viele Händler heißt das: Sie brauchen eine externe Lösung, um Kartenzahlungen anzunehmen.

SumUp ist hier die erste Wahl, weil:

  • Es schnell eingerichtet ist

  • Es kontaktloses Zahlen inkl. Apple Pay & Google Pay unterstützt

  • Es unabhängig vom Kassensystem funktioniert

  • Es auch mobil – z. B. auf Messen oder Pop-ups – eingesetzt werden kann


Wie SumUp und Shopify POS zusammenspielen

Shopify POS erkennt SumUp nicht als direkt integriertes Zahlungsgerät – das bedeutet:

Wenn du SumUp verwendest, musst du Kartenzahlungen manuell als “externe Zahlung” in Shopify erfassen. In der Praxis sieht das so aus:

  1. Du gibst den Betrag im Shopify POS ein

  2. Du startest die Kartenzahlung auf dem SumUp Terminal

  3. Nach erfolgreicher Zahlung bestätigst du in Shopify POS den Zahlungseingang manuell

Das klingt aufwändig – ist in der Praxis aber schnell, zuverlässig und bewährt.


Und wie sieht’s mit der RKSV aus?

Hier kommt OpenFiskal ins Spiel. Auch wenn SumUp nicht direkt mit Shopify POS integriert ist, können deine Zahlungen fiskalisch korrekt erfasst und signiert werden – vorausgesetzt, du nutzt eine Lösung wie OpenFiskal.

OpenFiskal sorgt dafür, dass alle relevanten Belege (auch mit externen Zahlarten wie SumUp) automatisch:

  • Signiert werden

  • Im DEP abgelegt werden

  • Im Z-Bon und den Tagesberichten auftauchen

  • Und bei Bedarf exportiert oder archiviert werden können

So bleibst du RKSV-konform – ohne manuelle Nacharbeit.


Für wen ist das relevant?

Dieser Weg ist perfekt für:

  • Händler mit einem neuen Store, die kein klassisches Terminal installieren wollen

  • Pop-up Stores oder Events

  • Shopify Händler, die rechtssicher, aber flexibel bleiben wollen

  • Händler, die Kartenzahlungen einfach und günstig akzeptieren wollen


Fazit: Shopify POS + SumUp + OpenFiskal = flexibel & konform

SumUp ist eine pragmatische Lösung für viele Shopify-Händler in Österreich – gerade, solange es kein offizielles Shopify-Terminal gibt. In Kombination mit OpenFiskal stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und gesetzlich auf der sicheren Seite bist.

Kostenloses Onboarding

Erhalte eine persönliche Einführung direkt von den OpenFiskal-Gründern! Wir haben bereits Händler jeder Größe unterstützt, von internationalen Marken wie waterdrop bis hin zu lokalen Händlern.

Registrierkassenverordnung

KassenSichV

GoBD

Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)

Täglicher Abschluss

Barkasse

Deutschland 🇩🇪

Technische Sicherheitseinrichtung

Österreich 🇦🇹

FinanzOnline (FON)

Steuerkonformität

Z-Bericht

Intelligente Aufgabenpriorisierung

Kontextuelles Verständnis

Personalisierte Erkenntnisse

Einfache Navigation

Intelligente Vorschläge

Einfache Zusammenarbeit

Kostenloses Onboarding

Erhalte eine persönliche Einführung direkt von den OpenFiskal-Gründern! Wir haben bereits Händler jeder Größe unterstützt, von internationalen Marken wie waterdrop bis hin zu lokalen Händlern.

Registrierkassenverordnung

KassenSichV

GoBD

Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)

Täglicher Abschluss

Barkasse

Deutschland 🇩🇪

Technische Sicherheitseinrichtung

Österreich 🇦🇹

FinanzOnline (FON)

Steuerkonformität

Z-Bericht

Intelligente Aufgabenpriorisierung

Kontextuelles Verständnis

Personalisierte Erkenntnisse

Einfache Navigation

Intelligente Vorschläge

Einfache Zusammenarbeit

Kostenloses Onboarding

Erhalte eine persönliche Einführung direkt von den OpenFiskal-Gründern! Wir haben bereits Händler jeder Größe unterstützt, von internationalen Marken wie waterdrop bis hin zu lokalen Händlern.

Registrierkassenverordnung

KassenSichV

GoBD

Technische Sicherheitseinrichtung (TSE)

Täglicher Abschluss

Barkasse

Deutschland 🇩🇪

Technische Sicherheitseinrichtung

Österreich 🇦🇹

FinanzOnline (FON)

Steuerkonformität

Z-Bericht

Intelligente Aufgabenpriorisierung

Kontextuelles Verständnis

Personalisierte Erkenntnisse

Einfache Navigation

Intelligente Vorschläge

Einfache Zusammenarbeit